Am Rande der mittelalterlichen Stadtmauer von Frickenhausen am Main breitet sich ein karger, steiniger Muschelkalkboden aus: der Mönchshof. Ein ehemals von Mönchen bewirtschafteter Gutshof gibt dem umgebenden Weinberg seinen Namen. Er liegt ganz nahe am Fluss und schaut direkt nach Süden. In den Sommermonaten herrscht hier ein mediterranes Kleinklima, das den dort wachsenden Weinen eine burgundische Eleganz verleiht.
Boden:
Muschelkalk
Lese:
Handlese
Ausbau:
Ganztraubenpressung, spontane Vergärung mit Fruchtfleisch im 500l Tonneau Fass, kein Neuholz, langes Feinhefelager im Tonneau Fass
Alkohol: 14% Vol.
Säure: 7 g/l
Restzucker: 5 g/l
Vegetation 2019
Heiß, Trocken und eine frühe Ernte - so kann man das Jahr 2019 zusammenfassen. Daher haben wir auch unseren Mönchshof Silvaner wieder früh geerntet - bereits Anfang September. Die Trauben waren lockerbeerig, 100% gesund und man musste aufpassen, dass Sie auch in den Eimer kamen und nicht nur in den Mund. Die Menge 2019 lag bei 70% einer normalen Ernte - es gibt also nur wenige Flaschen davon.