Im steilsten Stück des Thüngersheimer Johannisbergs gibt es eine kleine Gewanne, die seit jeher Rothlauf genannt wird. Der steinige Muschelkalkboden ist durchzogen vom Buntsandstein, der sich hier und da an die Oberfläche schiebt. Somit finden sich zwei der geologischen Formationen, die im fränkischen Trias entstanden sind, direkt nebeneinander. Das verleiht den darauf gewachsenen Weinen einen besonderen Duktus: sie sind sehr filigran und gefallen durch ihr elegantes Spiel.
EINDRÜCKE
"Bickel-Stumpfs Rothlauf ist aus 2020. Bunte Nase mit etwas Rhabarber und am Gaumen der Eindruck von massiv Rhabarber (der nächsten Monat wahrscheinlich schon wieder weg ist), viel Eleganz und Rafinesse, auch wenn die Säure derzeit kräftig zubeißt. Braucht noch viele Jahre. Toll."
(Der Schnutentunker; https://www.schnutentunker.de/wiesbadener-gg-vorpremiere-2022-tag-2-vdpgg2022/ )
WEINWISSER No 10/2022 - Die besten Großen Gewächse Teil 2; 15/20
Alkohol: 13% Vol.
Allergene: enthält Sulfite
Hersteller: Weingut Bickel-Stumpf, Deutscher Qualitätswein