Im steilsten Stück des Thüngersheimer Johannisbergs gibt es eine kleine Gewanne, die seit jeher Rothlauf genannt wird. Der steinige Muschelkalkboden ist durchzogen vom Buntsandstein, der sich hier und da an die Oberfläche schiebt. Somit finden sich zwei der geologischen Formationen, die im fränkischen Trias entstanden sind, direkt nebeneinander. Das verleiht den darauf gewachsenen Weinen einen besonderen Duktus: sie sind sehr filigran und gefallen durch ihr elegantes Spiel.
EINDRÜCKE
"Der
Bickel-Stumpf 2020 Thüngersheimer Rothlauf bestätigt den guten Eindruck der Weine in diesem Jahr. Auch dieser Silvaner wirkt dezent, aber in sich ruhend. Leicht rauchig im Duft, dazu dezent zitrisch herb und kräuterwürzig. Den Gaumen kleidet der Silvaner locker aus mit einer Mischung aus knackigem Steinobst und Agrumen. Auch hier bietet sich ein leicht rauchiger Aspekt, ein brillante, druckvolle Säure in Verbindung mit der Mineralität des roten Buntsandsteins, der sich hier durch den Muschelkalk zieht."
(21/Aug/22 von Christoph Raffelt; Originalverkorkt, https://www.originalverkorkt.de/2022/08/der-grand-prix-der-grossen-gewaechse-2022-teil-1-silvaner/ )
93/100 Punkten; deutlich Holz, nussig-würzig, leichte Reduktion, edel, gepflegt, leicht rauchig
(Weinwirtschaft19/2022, Verkostung Grosse Gewächse 2022)
"Würzig-phenolischer Duft mir kräutrig-pflanzlichen Noten. Stoffiger Gaumen mit salzig unterlegter Frucht, noch etwas milchig wirkend, möglicherweise vom Holzfassausbau, aber gute Substanz." 17/20
(WEINWISSER No 10/2022 - Die besten Großen Gewächse Teil 2)
Alkohol: 13% Vol.
Allergene: enthält Sulfite
Hersteller: Weingut Bickel-Stumpf, Deutscher Qualitätswein